Sudhir Kakar

indischer Psychoanalytiker und Schriftsteller; Veröffentlichungen u. a.: "Schamanen, Mystiker und Ärzte: wie die Inder die Seele heilen", "Die Gewalt der Frommen, "Kamasutra oder die Kunst des Begehrens", "Die Frau, die Gandhi liebte", Die Inder" (zus. mit seiner Frau Katharina Kakar), "Freud lesen in Goa", "Die Seele der Anderen"

* 25. Juli 1938 Nainital

† 22. April 2024

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2013

vom 23. April 2013 (ha), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2024

Herkunft

Sudhir Kakar wurde am 25. Juli 1938 in Nainital in Nordindien geboren. Er wuchs in einer mittelständischen indischen Großfamilie auf und verbrachte seine Kindheit und Jugend in mehreren indischen Städten, was mit dem Beruf des Vaters zu tun hatte, der Regierungsbeamter war.

Ausbildung

K. studierte zunächst Maschinenbau an der indischen Gujarat-Universität, machte dann seinen Master in Wirtschaftswissenschaften in Mannheim und promovierte im selben Fach an der Wiener Universität. Zwischenzeitlich arbeitete er auch als Ingenieur auf einer Hamburger Schiffswerft. Als er vorübergehend nach Indien zurückkehrte, lernte er zufällig den Sozialpsychologen und Analytiker Erik Erikson kennen, der dort gerade ein Buch über Gandhi schrieb. Angetan von Eriksons Ideen und Analysen wandte sich K. der ...